• MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktueller Stand Hauptstrasse
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung
    • Unternehmerstammtisch
    • Unternehmernetzwerk
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • MuchMagazin
  • Wettkämpfe 2022
  Much
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktueller Stand Hauptstrasse
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung
    • Unternehmerstammtisch
    • Unternehmernetzwerk
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • MuchMagazin
  • Wettkämpfe 2022
Bild

Pressemitteilung KW 14_2022

Oster-Rätsel im Mucher Ortskern

Ab heute läuft die Oster-Aktion, die wir uns gemeinsam mit dem Ortskernmanagement und den Händlern des Ortskerns geplant haben. Alle teilnehmenden Geschäfte haben sich Fragen überlegt, welche die großen und kleinen Rätselfreunde durch einen Blick in die Schaufenster oder Geschäfte beantworten können. Für die Gewinner stellen die Händler tolle Preise zur Verfügung. Rätselbögen liegen in allen teilnehmenden Geschäften sowie im Büro des Ortskernmanagements aus. Alle weiteren Infos sind auf unserer Internetseite zu finden. Die Aktion läuft bis zum Ende der Osterferien. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und bedanken uns ganz herzlich bei den Geschäften, die die Aktion unterstützen!

Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Much
Coronabedingt konnten wir in den vergangenen beiden Jahren leider nicht das beliebte Unternehmerfrühstück in der Mucher Gesamtschule anbieten, dennoch standen wir immer mit der Schule in Kontakt. Da die Einschränkungen zurückgehen, haben wir uns vergangene Woche mit Frau Friedrich und Herrn Heupel zusammengesetzt und gemeinsam besprochen, wie und wann wir wieder in den persönlichen Austausch zwischen Unternehmen und Schülern starten können. Dabei war es für uns zunächst sehr erfreulich zu hören, dass die Schüler das Unternehmerfrühstück in den vergangenen beiden Jahren regelrecht vermisst haben. Daran sehen wir, dass sich das Format mittlerweile etabliert hat und sich die jüngeren Jahrgänge darauf freuen, wenn sie an der Reihe sind.
Wir sind davon überzeugt, das Unternehmerfrühstück im nächsten Frühjahr für die Schüler der Mittelstufe wieder anzubieten zu können. Gleichzeitig werden wir am Veranstaltungsprofil feilen und ein weiteres Format im Herbst anbieten. Seitens der Schule wird hier gezielt eine Veranstaltung mit Messecharakter für die Oberstufenschüler gewünscht. Wir sind bereits in die Planungen gestartet und werden in Kürze an die Unternehmen herantreten. Als Termin wurde der 28. Oktober 2022 festgehalten.
Mit einem weiteren Anliegen werden wir uns ebenfalls demnächst an die Unternehmen wenden. Gemeinsam möchten wir mit dem Förderverein der Gesamtschule eine Übersicht zu den verschiedenen Möglichkeiten, welche Unternehmen hinsichtlich Praktika, Berufsfelderkundungstagen, Ausbildung etc. anbieten, erstellen.

Hauptstraße
Wir möchten noch einmal auf die Situation an der Hauptstraße hinweisen. Alle Geschäfte sind weiterhin erreichbar und alle Parkplätze –auch an der Hauptstraße!- stehen weiterhin zur Verfügung.
Für unsere Mitgliedsbetriebe haben wir nicht unerhebliche Summen in Werbemaßnahmen –teilweise über Much hinaus- investiert. Wir freuen uns, dadurch einen Beitrag zur Abmilderung der Situation beizutragen. Die Zeiten für die Geschäfte sind generell schwierig, daher möchten wir die Kunden noch einmal herzlich darum bitten, unsere kleinen Fachgeschäfte vor Ort zu unterstützen. Vielen Dank!

Heufresser-Wochenende
Am zweiten Augustwochenende veranstalten wir das Heufresser-Wochenende entlang der Mucher Hauptstraße. Wir haben die Veranstaltung extra von der Kirmes entkoppelt, um die Mucher Einzelhändler zu unterstützen. Hierfür nehmen wir einen nicht unerheblichen finanziellen Mehraufwand sowie einen wesentlich größeren Organisationsaufwand auf uns. Geplant ist für den Samstag ein Straßenfest mit langem Samstag in den Geschäften und ein hochwertiges Unterhaltungsprogramm. Am Sonntag werden dann die Heufresser Wettkämpfe stattfinden. Gleichzeitig wird es einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Leider liegen uns bis zum heutigen Tag nur wenige Anmeldungen seitens der Geschäfte vor, was wir sehr bedauerlich finden. Wir hoffen, dass noch weitere Anmeldungen hinzukommen werden und die potentiellen Kunden nicht teilweise vor verschlossenen Türen stehen werden.
​
Herzliche Grüße
MuchMarketing – Mach mit!

Patricia Wermeister
Bild
Pressemitteilung KW 10_2022
​
Neues von MuchMarketing

Dieses Jahr konnten wir leider erneut keine Weiberfastnachtsfeier veranstalten, doch wir blicken zuversichtlich auf das die nächsten Monate und sind uns sicher, dass wir wieder viel für und in Much bewegen können. Nachfolgend informieren wir Sie wieder über eine Auswahl unserer aktuellen Themen:
 
Heufresser-Wochenende
Die Planungen für das Heufresser-Wochenende laufen weiterhin auf Hochtouren. Das Planungsteam trifft sich regelmäßig und es haben bereits einige Gespräche mit anderen Beteiligten und Interessenten stattgefunden. Am 13. + 14. August 2022 soll die Veranstaltung entlang der Mucher Hauptstraße stattfinden. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit verschiedenen Künstlern und Angeboten für Familien, werden die ansässigen Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen und sich einige Besonderheiten für die Besucher einfallen lassen. Weitere lokale Unternehmen und Vereine werden sich den Gästen an Ständen entlang der Straße präsentieren. Nach der anschließenden Party mit Vorstellung der Teams am Samstagabend, bilden die beliebten Heufresser-Wettkämpfe am Sonntag den Höhepunkt der Veranstaltung.
Interessierte Wettkampf-Teams melden sich bitte schon mal bei uns! Selbstverständlich kann man sich auch erst einmal unverbindlich informieren. Ob Arbeitskollegen, Vereine, Freunde oder anderweitig Bekannte – wir freuen uns wieder über zahlreiche Teilnehmer!
Vereine und Unternehmen, die nicht an der Hauptstraße ansässig sind und sich an dem Wochenende gerne mit einem Stand beteiligen möchten, melden sich bitte ebenfalls schon einmal bei uns (E-Mail: info@muchmarketing.de oder Tel.: 02245-610888), damit wir besser planen können. Vielen Dank!
 
Plattform am Dorfweiher
Vor ein paar Jahren haben wir am Dorfweiher eine hochwertige Plattform mit Sitzgelegenheit installiert und wollten so einen attraktiven Aufenthaltsort für Mucher Bürger schaffen. Freundlicherweise stellten hierfür Privatpersonen ihre Grundstücksfläche zur Verfügung. Leider haben nicht nur ruhesuchende Gäste den Ort für sich entdeckt, sondern die Anwohner sind zunehmend erheblicher Lärmbelästigung durch feiernde und grölende Personen ausgesetzt. Zusätzlich sind diese Personen anschließend nicht in der Lage, ihre Hinterlassenschaften mitzunehmen und zu entsorgen. Dies stimmt uns sehr traurig und wir können den Unmut der betroffenen Anwohner verstehen. Wir stehen an dieser Stelle im Wort und werden eine Lösung für die momentane Situation finden.
 
Much putz(t) munter
Wir werden uns selbstverständlich wieder an der Aktion beteiligen und am 26.03.2022 Müll sammeln gehen. Über weitere Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder freuen wir uns sehr! Alle Mucher –ob Privatpersonen, Unternehmen und Vereine- sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Aktion der Gemeinde zu beteiligen. Bei Interesse bitte im Rathaus melden.
  
MuchMagazin
Bis auf einen kleinen Restbestand für Neubürger, ist das beliebte MuchMagazin vergriffen. Im Internet unter www.muchmagazin.com können Sie das Magazin weiterhin jederzeit einsehen.
Ende 2022 erscheint die nächste Ausgabe. Hierfür sind wir bereits jetzt auf der Suche nach interessanten Ereignissen. Vereine und/oder Geschäfte, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern, können sich gerne bei uns melden, damit wir darüber berichten können.
 
Gesamtschule Much
Die Mucher Gesamtschule ist eine Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr wird bereits der zweite Jahrgang in Much seine Abiturprüfungen ablegen können. Leider konnten wir in diesem Frühjahr pandemiebedingt erneut kein Unternehmerfrühstück in der Schule veranstalten. Wir sind aber im Austausch miteinander und schauen, welche Alternativen dieses Jahr möglich sein werden.
 
Netzwerk-Veranstaltungen
Das Wetter ist uns wohlgesonnen und wir gehen davon aus, dass demnächst wieder persönliche Treffen in größerer Runde möglich sind. Aus verschiedenen Gesprächen haben wir herausgehört, dass sich einige Unternehmen einen regelmäßigeren Austausch untereinander wünschen. Dem Wunsch kommen wir sehr gerne nach. Wir werden die Rahmenbedingungen und ein entsprechendes Veranstaltungsformat schaffen und zeitnah näher dazu informieren.
 
Herzliche Grüße
MuchMarketing – Mach mit!
Patricia Wermeister

Much Marketing e.V. Hauptstr. 57 53804 Much Telefon: 02245/610888 Telefax: 02245/681015 E-Mail: info@muchmarketing.de
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktueller Stand Hauptstrasse
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung
    • Unternehmerstammtisch
    • Unternehmernetzwerk
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • MuchMagazin
  • Wettkämpfe 2022