• MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating
    • Unternehmerstammtisch
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
  Much
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating
    • Unternehmerstammtisch
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
Bild

Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating

Gemeinsam mit der Gesamtschule Much haben wir das bisherige Veranstaltungskonzept überarbeitet und bieten zukünftig zwei Veranstaltungen für die Berufsorientierung und die Gewinnung zukünftiger Fachkräfte an:

Jahrgangsstufe 9:           Ausbildungsmesse mit Speed-Dating im Frühjahr (nächster Termin: 09.02.2023)

Jahrgangsstufe 12+13:  Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating im Herbst (nächster Termin wird noch bekannt gegeben)

Im ersten Teil der Veranstaltung präsentieren sich die Unternehmen an ihren Ständen den Schülerinnen und Schülern und stellen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Anschließend folgen einige Runden mit Speed-Datings für Kleingruppen, in denen sich intensiver ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden können. 

Anmeldung für den 09. Februar 2023

Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 24.01.23 anmelden (info@muchmarketing.de, Tel.: 02245-610888).
einladung_und_anmeldeformular_ausbildungsmesse_mit_speed-dating_09.02.23.pdf
File Size: 172 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Pressebericht November 2022
​Erste Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating in der Gesamtschule Much (Jahrgangsstufe 12 + 13)


Ende Oktober fand in der Mucher Gesamtschule die erste Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating für die Jahrgangsstufen 12 und 13 der Mucher Gesamtschule statt, welche wir gemeinsam mit der Schule organisiert haben.
Unternehmen aus Much und Umgebung präsentierten sich den jungen Menschen und stellten ihre unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Dabei konnten die zukünftigen Fachkräfte zunächst die verschiedenen Klassenräume, in welchen die Unternehmen ihre Stände aufgebaut hatten, besuchen und sich einen groben Überblick über die einzelnen Betrieben verschaffen. Anschließend fanden in Kleingruppen Speed-Datings statt, in welchen sie Detailinformationen durch die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen erhielten und weitere Kontakte knüpfen konnten. Ebenfalls interessant für die Schülerinnen und Schüler war es zu erfahren, welche persönlichen Karrierewege die Ansprechpartner vor Ort bereits gegangen sind. Dies zeigte ihnen neue Perspektiven für ihren persönlichen beruflichen Lebensweg auf. Neben den Unternehmen waren ebenfalls verschiedene Hochschulen sowie die Agentur für Arbeit vertreten. Sie führten ebenfalls mehre Beratungs- und Informationsrunden durch. 
Mit vielen neuen Ideen, Informationen, Inspirationen und teilweise mit reichlich Merchandising-Artikeln gingen die Oberstufenschülerinnen und -schüler anschließend nach Hause. Manche hatten sogar schon Angebote für eine Ausbildungsstelle oder einen Nebenjob mit im Gepäck. Die Unternehmen zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Nach dem wir das gesamte Feedback ausgewertet haben, werden wir die Veranstaltung mit kleinen Anpassungen im Herbst 2023 wieder durchführen. Wir sind froh, dass nach zweijähriger Pause wieder der persönliche Austausch möglich war und wir gemeinsam mit der Schule die Unternehmen, Hochschulen sowie die Schülerinnen und Schüler zusammenbringen konnten.
Unser Dank gilt an dieser Stelle an alle, die an der Studiums- und Ausbildungsmesse teilgenommen haben -sei es als Teilnehmende oder Aussteller- sowie insbesondere an die Gesamtschule Much! Die Schule hat nicht umsonst das Berufswahlsiegel verliehen bekommen, sondern es spiegelt das außerordentliche Engagement von Schulleitung und Lehrerkollegium wider, welchen viel daran gelegen ist, dass im Anschluss an die Schulzeit ein erfolgreicher Berufsweg anknüpft.
 

Bild
Bild
Bild
Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien DS-GVO finden Sie auf der Seite "Impressum".
Much Marketing e.V. Hauptstr. 57 53804 Much Telefon: 02245/610888 Telefax: 02245/681015 E-Mail: info@muchmarketing.de
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Studiums- und Ausbildungsmesse mit Speed-Dating
    • Unternehmerstammtisch
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin