• MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
  Much
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
Bild
Bild

Ortskernmanagement

Das Ortskernmanagement unterstützt die Gemeinde Much bei der Umsetzung des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts. Hierzu wurde das Ortskern-Büro auf der Hauptstraße 33 in den Räumlichkeiten der Tourist-Info eingerichtet. Dort arbeitet das Team des Ortskernmanagements an einem lebendigen Ortskern – einem Ort zum Verweilen, Leben, Arbeiten, Wohnen und Einkaufen.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich hier zu aktuellen Planungen und Baumaßnahmen im Ortskern im Rahmen des ‚Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes‘ zu informieren oder zu unterschiedlichen Förderprogrammen beraten zu lassen.
Bild
Eva Esser

Ihre Ansprechpartnerinnen des Ortskernmanagements:

Eva Esser  

und 

Katharina Schulz


Bild
Katharina Schulz
Das Team des Ortskernmanagements…
  • vernetzt private und öffentliche AkteurInnen, die im Mucher Ortskern aktiv sind oder aktiv werden möchten,
  • vermittelt zwischen unterschiedlichen Interessen,
  • setzt neue Impulse für die Ortsentwicklung und realisiert diese im Netzwerk der lokalen AkteurInnen,
  • leitet den Aufbau eines Verfügungsfond in die Wege,
  • beantwortet Fragen zum Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts sowie aktueller Baustellen im Rahmen dessen
  • begleitet das Handlungs- und Entwicklungskonzept als eine langfristig tragfähige Basis für die Zusammenarbeit zur Stärkung des Ortskerns Muchs
  • arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Much Marketing und der Stadtplanung
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an: am Telefon, per E-Mail oder vor Ort im Ortskern-Büro. 

Abgrenzung Maßnahmengebiet:
Bild

​So erreichen Sie uns:

Ortskern-Büro
Hauptstraße 33 (in der Tourist-Info)
53804 Much
+49 151 72889409
ortskernmanagement@much.de

Öffnungszeiten
Freitags 11:30 bis 13.00 Uhr, zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich
​
Bild
Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien DS-GVO finden Sie auf der Seite "Impressum".
Much Marketing e.V. Hauptstr. 57 53804 Much Telefon: 02245/610888 Telefax: 02245/681015 E-Mail: info@muchmarketing.de
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin