• MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
  Much
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin
Bild

Mucher Sommer

Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde in Much 2020 ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen - der Mucher Sommer. Ein echter Erfolg! Von Paul Radau (Inhaber der Mucher Musikschule) und MitarbeiterInnen des Kulturamtes organisiert, finden während der Sommermonate wöchentlich verschiedene Konzerte und Veranstaltungen statt. Ob beispielsweise "Los Manolos" mit temperamentvoller, spanischer Musik, "Celtic Art" mit traditionellen irischen Klängen, die Mucher Rockband "Jack is back", "Paul Radaus" legendäre Lagerfeuerkonzerte am Hotel FIT, Klassik-Picknick oder Nachwuchsmusiker am Klavier, hier ist immer für jeden Geschmack etwas dabei. 

Weitere Infos unter:

​www.mucher-sommer.de

Mucher Krippenweg

Gerne unterstützen wir den Mucher Krippenweg, welcher im Winter 2021/2022 zum ersten Mal veranstaltet wurde und zahlreiche Besucher anlockte. 

Alle weiteren Infos unter: 

www.go-to-much.de/krippenweg

Mucher Familientag

Gerne haben wir 2021 den Mucher Familientag unterstützt. Unter dem Motto "MitMuchen" planten Studierende der Kölner Fachschule für Tourismus im Rahmen ihres Studiums den Naturerlebnistag für von der Corona-Situation belastete Familien. Toll, was die Studierenden und alle Beteiligten geleistet haben!

Wir konnten einige kleine Geschenke für die TeilnehmerInnen beisteuern und den Kindern somit eine kleine Freude bereiten. 

Alle weiteren Infos unter: 

www.go-to-much.de/familientagZur Bearbeitung hier klicken.

Autoschau

Die Mucher Autoschau wurde alle zwei Jahre im Wechsel zu den Heufresserwettkämpfen von MuchMarketing organisiert und war als Unterstützungsprogramm zur Mucher Kirmes gedacht. Da zukünftig vermehrt der Fokus auf das Gesamtthema “Mobilität” gesetzt werden sollte, wurde im Jahr 2021 der erste Mucher Mobilitätstag veranstaltet. ​
Much Marketing e.V. Hauptstr. 57 53804 Much Telefon: 02245/610888 Telefax: 02245/681015 E-Mail: info@muchmarketing.de
  • MuchMarketing e.V.
    • Aufgaben, Ziele und Informationen
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Heufresser
    • Heufresser 2022
    • Heufresser 2019
    • Heufresser 2017
    • Heufresser-Legende
  • Ortskern
    • Ortskern
    • Baustellen-Tagebuch
    • Rückblick Baustellen-Treuepass
    • Rückblick 12.06.2022 verkaufsoffener Sonntag
    • Rückblick Oster-Rätsel im Ortskern
  • Projekte
    • Nachwuchsförderung >
      • Ausbildungsmesse Gesamtschule Much
    • Unternehmerstammtisch
    • Mucher Frühling
    • Karneval
    • Weihnachtsmarkt
    • weitere von uns unterstützte Veranstaltungen
    • Ortsverschönerung
    • Much-Artikel
  • Impressum/DSGVO
  • MuchMagazin