Baustellentagebuch (Stand 11.11.2022)
Kirchplatz: Pflasterung kann bald beginnen
Kein Karneval, aber die wöchentliche Baubesprechung fand am 11.11. um 11 Uhr auf dem Kirchplatz im Mucher Ortskern statt. Das Ortskernmanagement berichtet.
Die Platzfläche ist aktuell kaum wiederzuerkennen, doch das ändert sich bald. Die Leerrohre sowie Leitungen, unter anderem für die Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzepts wurden verlegt und die Bodendecke des Kirchplatzes kann wieder geschlossen werden. Das bedeutet: Nächste Woche (KW 47) beginnen die lang ersehnten Pflasterarbeiten. Diese werden voraussichtlich innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.
Die Rundsitzbankelemente wurden bereits gepflastert und man bekommt immer mehr eine Vorstellung, wie der fertigstellte Kirchplatz aussehen wird.
Auch die Treppe nimmt weiter Gestalt an.
Die aktuelle Einbahnstraßenregelung auf Höhe vom Kirchplatz bleibt aufgrund der anstehenden Gehwegarbeiten sowie Baumaßnahme der Stufen noch erhalten.
Ab dem 25.11. (ab mittags) bis zum 27. 11. kommt es aufgrund des Weihnachtsmarkts zu einer Vollsperrung auf der Hauptstraße.
Der Weihnachtsmarkt ist am 26. November von 12:00-21:00 Uhr und am 27.November von 11:00-19:00 Uhr auf der Hauptstraße in Much.
Das Ortskernmanagement ist auch vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.
Viele Grüße
Das Mucher Ortskernmanagement
Kein Karneval, aber die wöchentliche Baubesprechung fand am 11.11. um 11 Uhr auf dem Kirchplatz im Mucher Ortskern statt. Das Ortskernmanagement berichtet.
Die Platzfläche ist aktuell kaum wiederzuerkennen, doch das ändert sich bald. Die Leerrohre sowie Leitungen, unter anderem für die Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzepts wurden verlegt und die Bodendecke des Kirchplatzes kann wieder geschlossen werden. Das bedeutet: Nächste Woche (KW 47) beginnen die lang ersehnten Pflasterarbeiten. Diese werden voraussichtlich innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.
Die Rundsitzbankelemente wurden bereits gepflastert und man bekommt immer mehr eine Vorstellung, wie der fertigstellte Kirchplatz aussehen wird.
Auch die Treppe nimmt weiter Gestalt an.
Die aktuelle Einbahnstraßenregelung auf Höhe vom Kirchplatz bleibt aufgrund der anstehenden Gehwegarbeiten sowie Baumaßnahme der Stufen noch erhalten.
Ab dem 25.11. (ab mittags) bis zum 27. 11. kommt es aufgrund des Weihnachtsmarkts zu einer Vollsperrung auf der Hauptstraße.
Der Weihnachtsmarkt ist am 26. November von 12:00-21:00 Uhr und am 27.November von 11:00-19:00 Uhr auf der Hauptstraße in Much.
Das Ortskernmanagement ist auch vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.
Viele Grüße
Das Mucher Ortskernmanagement
Baustellentagebuch (Stand 14.10.2022)
Die Hauptstraße erstrahlt bald in neuem Glanz – Update Deckensanierung
Seit Beginn der Deckensanierung auf der Hauptstraße am 28.09.2022 können bereits große Veränderungen wahrgenommen werden. Die gesamte Hauptstraße wurde abgefräst und die neue Teerschicht ist bereits fertig. Im Abschnitt vom Doppelkreisel der Wahnbachtalsperre bis zur Engstelle der Hauptstraße musste zudem die unterste Tragschicht mit Schotter erneuert werden. Der ungebundene Schotter dient unter anderem als Frostschutzschicht bei den kommenden kalten Temperaturen im Winter. Zwischen den groben Gesteinskörnungen gibt es somit ausreichend Hohlräume, sodass gefrorenes Wasser im Boden nicht zu Frostschäden wie etwa Absackungen führt und die neue Deckschicht lange hält. Die Teilsperrung verlief wie geplant vom 28.09.-10.10.2022. Die Vollsperrung der gesamten Hauptstraße ist ebenfalls abgeschlossen. Geplant ist, dass die Sanierung im rechten Bereich (Fahrtrichtung hoch zum kleinen Kreisel) nun abgeschlossen wird und nächste Woche die Sanierung an der linken Seite (Fahrtrichtung hoch zum kleinen Kreisel) begonnen wird. Die Einseitige Befahrbarkeit bleibt erhalten. Auch auf dem Kirchplatz geht es weiter. Das alte Pflaster wurde bereits entfernt. Damit verbunden ist ebenfalls die archäologische Begleitung beendet. Zudem nimmt die Mauer am Kirchplatz Gestalt an. Die Riemchen wurden angebracht und auch die Bushaltestelle an der Kirche ist schon gepflastert. Das Ortskernmanagement hält Sie weiter auf dem Laufenden! Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne per E-Mail ([email protected]), telefonisch (+49 178 14408 68), über Facebook oder vor Ort zu den Sprechzeiten und nach Terminvereinbarung informieren. Das Ortskernmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende. |
Baustellentagebuch (Stand 15.09.2022)
Neuigkeiten von der Baustelle und weitere Deckensanierung der Hauptstraße
Die Baumaßnahme „Kirchplatz“ nimmt Form an. Zum einen beginnt nächste Woche die Fertigstellung der Stützmauer am Kirchplatz. Die Einmündung Dr.-Wirtz-Straße wird ebenfalls neu ausgestaltet. Die Tragschicht auf der Hauptstraße wird aktuell fertiggestellt, genauso wie der Bordstein und die Rinne im Teilstück der Hauptstraße entlang des Kirchplatzes. Fertiggestellt wurde auch der Unterfang vom Gebäude auf der Hauptstraße 12, welcher vorgenommen werden musste, damit dort eine neue Mauer entstehen kann. Ab voraussichtlich dem 21.09.2022 nutzt die Firma Dr. Fink-Stauf die Sperrung der Hauptstraße zur Deckensanierung. Auf dem unteren Teil der Hauptstraße, ab der Brücke (direkt hinter dem Kreisverkehr) bis zur aktuellen Baustelle im Bereich zwischen Kirchstraße und Kirchplatz beginnt die Sanierung auf der Bundesstraße. Aus diesem Grund kommt es zur kurzen Streckensperrung im Abschnitt von der Brücke bis zur aktuellen Sperrung der Baumaßnahme Kirchplatz. Mit der Fertigstellung dieses Abschnitts ist voraussichtlich bis zum Ende der ersten Woche der Herbstferien zu rechnen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist nach wie vor die offizielle Umleitungsstrecke ab dem Kreisverkehr zu nutzen. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist das Durchkommen weiterhin gesichert. Sobald dieser Teil der Hauptstraße fertig gestellt ist, ist eine Befahrung zwischen unterem Kreisverkehr bis zur Kirchstraße wieder möglich. Im Anschluss daran wird die Fahrbahndecke auf dem oberen Teil der Hauptstraße saniert und eine durchgängige Befahrung mit Einbahnstraßenregelung ermöglicht werden. Das Ortskernmanagement wird Sie nach der Fertigstellung der Deckensanierung sowie Aufhebung der Sperrung erneut über die weitere Verkehrsführung informieren. Allgemein laufen die Baumaßnahmen planmäßig. Bei Fragen und Anregungen rund um die Baumaßnahmen am Kirchplatz und der Hauptstraße stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] oder persönlich in der öffentlichen Sprechstunde freitags von 11:30-13:00 Uhr (Hauptstraße 33) oder nach Terminvereinbarung. Viele Grüße Ortskernmanagement Much |
Baustellentagebuch (Stand 29.8.2022)
Die Baumaßnahmen um den Kirchplatz nehmen Gestalt an.
Die ersichtlichste Veränderung auf der Baustelle am und um den Kirchplatz ist wohl der fehlende Kran, der das Bild der Baustelle in den letzten Wochen geprägt hat. Jedoch sind auch die Betonarbeiten an der Rampe fertigstellt und an den Randanlagen im Bereich der Hauptstraße werden die letzten Schritte eingeleitet. Am Freitag, den 02. September wird die Tragschicht eingebaut. Parallel laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Pflasterung des Kirchplatzes. So wird heute eine Messstation in der Kirche installiert, welche die Schwingungen misst, die bei den Verdichtungsarbeiten des Untergrundes entstehen. |
Im Laufe des Septembers wird im Bereich der Hauptstraße von der Brücke hinter dem unteren Kreisverkehr bis zur Engstelle die Fahrbahndecke saniert.
Im Anschluss kann die Vollsperrung auf der Hauptstraße voraussichtlich halbseitig aufgehoben werden, sodass die Straße zumindest in eine Richtung befahrbar ist. |
Baustellentagebuch (Stand 29.7.2022)
Die Sommerferien sind da – die Baustelle geht weiter!
Im Mucher Ortskern tut sich einiges. Nicht nur die Baumaßnahme am Kirchplatz zeigt einen deutlichen Fortschritt, sondern auch die Kanalarbeiten auf der Hauptstraße schreiten wie geplant voran. |
Aktuell werden an dem Kirchplatz den Stützmauern betoniert.
Die Gemeinde Much sowie das Ortskernmanagement halten Sie weiterhin auf den bekannten Kanälen auf dem Laufenden. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende Ortskernmanagement Much |
Baustellentagebuch (Stand 23.06.2022)
Anpassung der Vollsperrung auf der Hauptstraße in Much wegen Kanalsanierungsmaßnahmen
Aufgrund weiterer Kanalsanierungsarbeiten im Bereich des Engpasses der Hauptstraße in Much, wird in der Zeit vom 27.06.2022 bis zum 18.07.2022 der Baustellenbereich bereits ab Höhe der Hauptstraße Nr. 33 (Tourismusbüro der Gemeinde Much) beginnen und bis zur Einmündung „Auf dem Beiemich“ erweitert. Dies hat zur Folge, dass die Zufahrtsstraßen „Kirchstraße“, „Gartenstraße“, „Krüttengasse“, „Kompsgasse“, „Lindenstraße“ und „Hofsberg“ für die Dauer der Sperrung als Zufahrt oder Zuwegung in die Hauptstraße für den PKW-Verkehr und teilweise für den Fußgängerverkehr nicht genutzt werden können. Eine entsprechende Beschilderung wird frühzeitig erfolgen. Die Sperrung ist erforderlich, da Teile des Kanalsystems in offener und geschlossener Bauweise saniert und erneuert werden müssen. Der Gemeindeverwaltung Much ist bewusst, dass diese Maßnahmen eine weitere Einschränkung der Nutzung der Hauptstraße darstellen, bittet aber aufgrund der Notwendigkeit um Verständnis.
Aufgrund weiterer Kanalsanierungsarbeiten im Bereich des Engpasses der Hauptstraße in Much, wird in der Zeit vom 27.06.2022 bis zum 18.07.2022 der Baustellenbereich bereits ab Höhe der Hauptstraße Nr. 33 (Tourismusbüro der Gemeinde Much) beginnen und bis zur Einmündung „Auf dem Beiemich“ erweitert. Dies hat zur Folge, dass die Zufahrtsstraßen „Kirchstraße“, „Gartenstraße“, „Krüttengasse“, „Kompsgasse“, „Lindenstraße“ und „Hofsberg“ für die Dauer der Sperrung als Zufahrt oder Zuwegung in die Hauptstraße für den PKW-Verkehr und teilweise für den Fußgängerverkehr nicht genutzt werden können. Eine entsprechende Beschilderung wird frühzeitig erfolgen. Die Sperrung ist erforderlich, da Teile des Kanalsystems in offener und geschlossener Bauweise saniert und erneuert werden müssen. Der Gemeindeverwaltung Much ist bewusst, dass diese Maßnahmen eine weitere Einschränkung der Nutzung der Hauptstraße darstellen, bittet aber aufgrund der Notwendigkeit um Verständnis.
Baustellentagebuch (Stand 15.06.2022)
Umgestaltung des Kirchplatzes
Bauarbeiten an der Kirchstraße beendet – Kirchstraße ist wieder befahrbar Die im Rahmen der Umgestaltung des Kirchplatzes notwendigen Bauarbeiten an und in der Kirchstraße sind mittlerweile abgeschlossen. Die Kirchstraße ist demnach wieder befahrbar. Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten kann es jedoch zeitweise zu Einschränkungen kommen, z.B. bei der Anlieferung oder Anschlussarbeiten an der Rampe zum Kirchplatz. Die Einschränkungen sind leider nicht zu vermeiden. Ich bitte weiter um Ihr Verständnis. Für weitere Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Ortskernmanagement gerne zur Verfügung. Die öffentliche Sprechstunde findet jeden Freitag zwischen 11:30 und 13:00 Uhr statt. Nach Vereinbarung sind weitere Termine möglich. Außerhalb dieser Zeit ist das Ortskernmanagement Much telefonisch, per E-Mail und auf Facebook erreichbar. Ortskernmanagement Much Eva Esser und Katharina Schulz Hauptstraße 33, 53804 Much E-Mail: [email protected] Telefon: +49 151 7288940 Der Bürgermeister |
Baustellentagebuch (Stand 03.06.2022)

Im Rahmen des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes im Ortskern Much, wird unter anderem der Kirchplatz umgestaltet.
Die Planung sieht vor, dass der Platz sich künftig großzügig öffnet und multifunktional genutzt werden kann. Der neu gepflasterte Kirchplatz mit neuen Sitzelementen, Grün und Beleuchtung wird eine gesteigerte Aufenthaltsqualität im ganzen Ortskern hervorrufen. Auch für die Gastronomie bietet sich eine ganz neue Chance der Außenbestuhlung und somit einer Steigerung der von vielen Mucher Bürgerinnen und Bürgern gewünschten außengastronomischen Nutzung.
Die Bauarbeiten und damit verbundenen Vollsperrung der Hauptstraße im Rahmen der Kanalsanierung und der Baumaßnahme am Kirchplatz sind im vollen Gange. Gesperrt ist ein kurzes Stück der Hauptstraße B56, zwischen Krüttengasse und Kirchstraße. Die im Zuge der Bauarbeiten am Kirchplatz geänderte Verkehrsführung für den motorisierten Verkehr sowie die Ersatzhaltestellen Much Rathaus und Much Kirche bleiben voraussichtlich bis zum Spätherbst bestehen. Für Fußgänger und Geschäftskund*innen im Mucher Ortskern ist die Erreichbarkeit weiterhin durchweg gesichert. Außerdem sind weitere positive Entwicklungen zu beobachten: Die Kirchstraße ist wieder freigegeben!
Aktuell wird auf dem Kirchplatz der Blitzschutz und die Fallrohre erneuert. Zusätzlich wird die Fassade der Kirche renoviert. Das Wegkreuz auf dem Kirchplatz wird im Rahmen der Umgestaltung versetzt und in diesem Zuge restauriert, um auch wie der Kirchplatz bald im neuen Glanz strahlen zu können. Zudem gibt es erste ersichtliche Änderungen, die man von außen beobachten kann. Die Mauern, angrenzend an der Hauptstraße sowie am Kirchplatz sind freigelegt und stellen den ersten Schritt zur Öffnung des Kirchplatzes dar. Die ganzen Maßnahmen erfolgen ebenfalls über Fördermittel.
Im Rahmen der Umgestaltung des Kirchplatzes wird eine neue Treppen- und Rampenanlage errichtet. Zur Vorbereitung hierauf wird auch ein großer Teil der vorhandenen Mauer im Bereich gegenüber der Einmündung „Dr- Wirtz-Straße“ abgebrochen. In diesem Zuge wird auch die vorhandene Rampe entlang des Hauses „Hauptstraße 12“ zurück gebaut. Daher ist seit dem 01.06.2022 der Zugang zum Kirchplatz von der „Hauptstraße“ aus nicht mehr möglich. Erreichbar ist der Kirchplatz aktuell über die „Lindenstraße“ und die „Kirchstraße“. Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen in der „Kirchstraße“ und an der „Kirchstraße“ selber sind dann soweit abgeschlossen, dass ein Zugang/eine Zufahrt über die „Kirchstraße“ auf den Kirchplatz möglich sein wird. Die Einschränkungen sind leider nicht zu vermeiden.
Eine Wegeführung für Besucherinnen und Besucher ist in der Umsetzung.
Eine Verzögerung der Umbauarbeiten am Kirchplatz ist aufgrund der unumgänglichen archäologischen Begleitung der ersten Baumaßnahmen aufgetreten. Dabei wurden insgesamt 220 alte Gräber um die Kirche entdeckt. Diese wirkt sich jedoch nicht auf die Arbeiten und damit verbunden Aufhebung der Sperrung auf der Hauptstraße aus.
Die Baumaßnahmen schreiten voran und täglich ändern sich die Eindrücke vor Ort. Informationen zu den Planungen erhalten Sie im Ortskernbüro Much (Hauptstraße 33) und unter [email protected]. Die Entwürfe und Detailplanungen können ebenfalls angefragt werden.
Die öffentliche Sprechstunde findet jeden Freitag zwischen 11:30 und 13:00 Uhr statt. Nach Vereinbarung sind weitere Termine möglich. Außerhalb dieser Zeit ist das Ortskernmanagement Much telefonisch, per E-Mail und auf Facebook erreichbar.
Ortskernmanagement Much
Eva Esser und Katharina Schulz
Hauptstraße 33, 53804 Much
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 7288940
Die Planung sieht vor, dass der Platz sich künftig großzügig öffnet und multifunktional genutzt werden kann. Der neu gepflasterte Kirchplatz mit neuen Sitzelementen, Grün und Beleuchtung wird eine gesteigerte Aufenthaltsqualität im ganzen Ortskern hervorrufen. Auch für die Gastronomie bietet sich eine ganz neue Chance der Außenbestuhlung und somit einer Steigerung der von vielen Mucher Bürgerinnen und Bürgern gewünschten außengastronomischen Nutzung.
Die Bauarbeiten und damit verbundenen Vollsperrung der Hauptstraße im Rahmen der Kanalsanierung und der Baumaßnahme am Kirchplatz sind im vollen Gange. Gesperrt ist ein kurzes Stück der Hauptstraße B56, zwischen Krüttengasse und Kirchstraße. Die im Zuge der Bauarbeiten am Kirchplatz geänderte Verkehrsführung für den motorisierten Verkehr sowie die Ersatzhaltestellen Much Rathaus und Much Kirche bleiben voraussichtlich bis zum Spätherbst bestehen. Für Fußgänger und Geschäftskund*innen im Mucher Ortskern ist die Erreichbarkeit weiterhin durchweg gesichert. Außerdem sind weitere positive Entwicklungen zu beobachten: Die Kirchstraße ist wieder freigegeben!
Aktuell wird auf dem Kirchplatz der Blitzschutz und die Fallrohre erneuert. Zusätzlich wird die Fassade der Kirche renoviert. Das Wegkreuz auf dem Kirchplatz wird im Rahmen der Umgestaltung versetzt und in diesem Zuge restauriert, um auch wie der Kirchplatz bald im neuen Glanz strahlen zu können. Zudem gibt es erste ersichtliche Änderungen, die man von außen beobachten kann. Die Mauern, angrenzend an der Hauptstraße sowie am Kirchplatz sind freigelegt und stellen den ersten Schritt zur Öffnung des Kirchplatzes dar. Die ganzen Maßnahmen erfolgen ebenfalls über Fördermittel.
Im Rahmen der Umgestaltung des Kirchplatzes wird eine neue Treppen- und Rampenanlage errichtet. Zur Vorbereitung hierauf wird auch ein großer Teil der vorhandenen Mauer im Bereich gegenüber der Einmündung „Dr- Wirtz-Straße“ abgebrochen. In diesem Zuge wird auch die vorhandene Rampe entlang des Hauses „Hauptstraße 12“ zurück gebaut. Daher ist seit dem 01.06.2022 der Zugang zum Kirchplatz von der „Hauptstraße“ aus nicht mehr möglich. Erreichbar ist der Kirchplatz aktuell über die „Lindenstraße“ und die „Kirchstraße“. Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen in der „Kirchstraße“ und an der „Kirchstraße“ selber sind dann soweit abgeschlossen, dass ein Zugang/eine Zufahrt über die „Kirchstraße“ auf den Kirchplatz möglich sein wird. Die Einschränkungen sind leider nicht zu vermeiden.
Eine Wegeführung für Besucherinnen und Besucher ist in der Umsetzung.
Eine Verzögerung der Umbauarbeiten am Kirchplatz ist aufgrund der unumgänglichen archäologischen Begleitung der ersten Baumaßnahmen aufgetreten. Dabei wurden insgesamt 220 alte Gräber um die Kirche entdeckt. Diese wirkt sich jedoch nicht auf die Arbeiten und damit verbunden Aufhebung der Sperrung auf der Hauptstraße aus.
Die Baumaßnahmen schreiten voran und täglich ändern sich die Eindrücke vor Ort. Informationen zu den Planungen erhalten Sie im Ortskernbüro Much (Hauptstraße 33) und unter [email protected]. Die Entwürfe und Detailplanungen können ebenfalls angefragt werden.
Die öffentliche Sprechstunde findet jeden Freitag zwischen 11:30 und 13:00 Uhr statt. Nach Vereinbarung sind weitere Termine möglich. Außerhalb dieser Zeit ist das Ortskernmanagement Much telefonisch, per E-Mail und auf Facebook erreichbar.
Ortskernmanagement Much
Eva Esser und Katharina Schulz
Hauptstraße 33, 53804 Much
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 151 7288940